Dagmar Wäscher - Astrologie des Standortes

Orte gibt es viele auf der Welt, aber nur einen einzigen, von dem aus ich mich orientieren kann: mich selbst.

Die Bedeutung des Raumes in der Astrologie - Das Horizonthoroskop und seine praktische Anwendung

ISBN 978-3-937077-73-4

Die Bedeutung des Raumes in der Astrologie

ist im Juli 2014 im astronova-Verlag als Sonderausgabe im DinA 4-Format erschienen.

Wenn sich Menschen von einem Ort A zu einem Ort B hin bewegen, dann führen sie diese Handlung in einer bestimmten Absicht aus. Der anvisierte Ort beherbergt immer den Grund, warum sich Menschen „auf den Weg machen“. Die meisten Lebensbereiche finden außer Haus statt, demnach müssen sich Menschen in die räumliche Fortbewegung begeben, wenn sie ihre Lebensbereiche erleben wollen. Folglich ist eine bestimmte Absicht entscheidend, welcher Ort aufgesucht wird. Um den Ort der Absicht aufzusuchen, verfügen Menschen über Kräfte, die ihre Handlungen aktivieren und lenken. In der Astrologie werden diese Kräfte Planeten genannt. Astrologisch gesehen, setzen die Planeten unsere Handlungsenergie in die Tat um. Aber nicht alle Planeten aktivieren gleichermaßen unsere Handlungsenergie.

Die Planeten Mond, Sonne, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto werden in einem Horoskop ganz bestimmten Häusern zugeordnet, die wiederum konkrete Lebensbereiche repräsentieren. Planeten sind infolgedessen mit einem Auftrag versehen, der einem bestimmten Haus zugeordnet wird. Unabhängig davon, an welcher Stelle sich die Planeten in einem Horoskop befinden, sie tragen ihren Erst-Auftrag immer in sich.

Standortastrologische Linien bilden demnach mehr als nur die jeweilige Qualität eines Planeten ab. Sie entsprechen den Beweggründen, die sich aus den Aufträgen der jeweiligen Häuser ergeben und die sich in einem anderen zweiten Ort im Wesentlichen entfalten können. Die Kraft des Planeten als Häuserherrscher entfaltet sich demzufolge an dem Ort, der sich entlang seiner standortastrologischen Linie in einem definierten Wirkbereich befindet.

Dagmar Wäscher gibt einen umfassenden Einblick in die Struktur des Horizonthoroskops und stellt ihre neue Deutungsmethode und deren Anwendbarkeit anhand von vielen praktischen Beispielen vor. Mit diesem Werk lässt sie nicht nur der Astrologie eine weitere Bedeutung zukommen, sondern auch dem Raum, dem in der Astrologie bisher wenig Aufmerksamkeit zuteil wurde. Der Redakteur der Fachzeitschrift Meridian und Leiter des Astrologischen Zentrums in Berlin, Markus Jehle, äußerte sich zu Dagmar Wäschers Methode: „Sie hat das Local Space im wahrsten Sinne des Wortes down to earth gebracht!“

Mit einem Vorwort von Christopher A. Weidner.

Sie können das Buch über den astronova-Verlag beziehen, sowie über den allgemeinen Buchhandel: www.astronova.de

Rezension des Buches in der Fachzeitschrift Meridian 2016
Rezension Horizonthoroskop Meridian 2016.pdf (827.86KB)
Rezension des Buches in der Fachzeitschrift Meridian 2016
Rezension Horizonthoroskop Meridian 2016.pdf (827.86KB)
E-Mail
Anruf
Infos